Juni 2022

Achgut.com. Nachdem ein anonymer Denunziant Audi auf Twitter angesprochen hat, um sich darüber zu empören, dass Werbung der Firma auf der Internet-Plattform Achgut erscheint, auf der Prof. Homburg sich kritisch mit Corona-Maßnahmen auseinandersetzt, und andere anonyme Denunzianten sich dieser Meinung angeschlossen haben, setzt der Volkswagenkonzern Achgut.com auf eine „Exklusionsliste“ und übt offenbar Druck auf den„Juni 2022“ weiterlesen

Mai 2022

Astrid-Sabine Busse. Ihre Parteikollegin Sawsan Chebli, bis vor Kurzem Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales in der Berliner Senatskanzlei, wirft der Berliner Bildungssenatorin auf Twitter Rassismus vor, wegen zweier Äußerungen in Zeitungsinterviews, die schon viele Jahre zurückliegen. 2009 gab Busse, damals Schulleiterin einer Grundschule in Berlin-Neukölln, der Süddeutschen Zeitung ein Interview. Sie sagte damals über„Mai 2022“ weiterlesen

April 2022

Michael Grünstäudl. Der AStA der Freien Universität Berlin diffamiert den Bioinformatiker und fordert, seine Habilitation zu stoppen. In einer Pressemitteilung heißt es „Kein Platz für rechte Ideologien an der FU! Keine Habilitation von Grünstäudl!“ Vorgeworfen wird ihm, dass er Unterzeichner der „Gemeinsamen Erklärung 2018“ sei. Die Schwere dieses Vergehens wird mit dem Hinweis veranschaulicht, dass„April 2022“ weiterlesen

März 2022

Ronja Maltzahn. Die Musikerin sollte auf einer Veranstaltung der Klimabewegung „Fridays for Future“ auftreten, doch sie wird ausgeladen, weil sie „als weißer Mensch Dreadlocks trägt“. Dreadlocks bei weißen Menschen seien eine Form der kulturellen Aneignung, da sie mit der Identität von schwarzen Menschen zu tun hätten, und in den Zeiten der Sklaverei von weißen Menschen„März 2022“ weiterlesen

Februar 2022

Harald Martenstein. Nach zahlreicher Kritik löscht der Tagesspiegel eine Kolumne aus dem Internet. Der Text, der am 6. Februar veröffentlicht worden war, trug den Titel „Nazi-Vergleiche“. Harald Martenstein schrieb darin über Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen und über Fälle, in denen Impfgegner sich „Judensterne“ mit der Aufschrift „ungeimpft“ umgehängt hatten. In seiner Kolumne erklärte Martenstein, dass er„Februar 2022“ weiterlesen

Januar 2022

Serdar Somuncu. Der Kabarettist postet auf Facebook einen langen Beitrag mit der Überschrift „+++Diese Regierung hat jetzt schon versagt!+++“. Er beginnt mit diesen Sätzen: „Ich weiß, dass ich mit diesem Text Unmut erregen werde. Ich werde zum Schwurbler erklärt, zu einem, der jetzt auch abgedriftet ist. Mittlerweile ein unerträglicher Schwätzer, auf halbem Weg einer von„Januar 2022“ weiterlesen

Dezember 2021

Schimanski. Wiederholungen des Krimiklassikers werden im WDR jetzt mit Warnhinweis gezeigt: „Das folgende fiktionale Programm wird, als Bestandteil der Fernsehgeschichte, in seiner ursprünglichen Form gezeigt. Es enthält Passagen mit diskriminierender Sprache und Haltung.“ Julia Heesen. Nachdem aus dem Thüringer Bildungsministerium heftig umstrittene Tweets zum Themenfeld Schule und Corona abgesetzt worden sind, hat die Aktion personelle„Dezember 2021“ weiterlesen

November 2021

Helmut Qualtinger. Ein Nutzer stellt die Lesung des Kabarettisten von Hitlers „Mein Kampf“ auf YouTube und wird daraufhin wegen Hassrede und Volksverhetzung gesperrt. Im Jahr 2016 veröffentlichte der Suhrkamp-Verlag die über dreißig Jahre alte ZDF/ORF-Produktion „Helmut Qualtinger liest ‚Mein Kampf‘“.  Der YouTube-Nutzer hatte im November 2020 vier Ausschnitte der Lesung des 1986 verstorbenen Kabarettisten auf„November 2021“ weiterlesen

Oktober 2021

Hans Christoph Buch. Der Schriftsteller berichtet in der Berliner Zeitung, wie er auf einer Veranstaltung unter dem Motto „Ergaunert, erjagt, geraubt“ über die Rückgabe kolonialer Kunst und die Frage: „Wie postkoloniales Denken uns bis heute prägt“ zu diskutieren versuchte. Buch hat in den letzten 45 Jahren über vierzig Bücher veröffentlicht, von denen die Hälfte sich„Oktober 2021“ weiterlesen

September 2021

Nikolai Binner. Der deutsche Komiker und YouTuber Nikolai Binner beschäftigt sich mit Themen wie „Die Zerstörung der Faktenchecker“, „Corona FÜR IMMER???“ oder „Wie Antirassismus immer rassistischer wird“. Damit steht man natürlich gleich in einer ganz schlimmen rechten Ecke. In einem aktuellen Video (etwa ab Minute 7:55) spricht Binner darüber, wo er inzwischen gecancelt wurde. Nach eigenen Angaben„September 2021“ weiterlesen